Das Letzte

Das Letzte

Die EU - grenzenlose Liebe

Die EU - grenzenlose Liebe

In dieser Folge von 'Das Letzte' feiern wir die EU als ultimativen Party-Planer. Erfahrt, wie Erasmus mehr als nur Lernen fördert, und warum ihr alles wählen könnt – außer den EU-Verderbern. Kommt mit auf eine Reise durch die Vorteile der EU!

Message in a Bottle - Kreuzfahrt zum Müllteppich

Stellt euch eine Welt vor, in der schon die Neandertaler so viel Müll wie wir hinterlassen hätten. In unserer neuesten Folge von 'Das Letzte' nehmen wir euch mit auf eine irrwitzige Reise von prähistorischen Müllbergen bis hin zu Kreuzfahrten zum Müllkontinent und wilden Ideen, unseren Abfall ins All zu befördern.

KI Killed the Radio Star

In der neuesten Episode von 'Das Letzte' erkunden Sebastian und Tobias die revolutionäre Wirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Musikindustrie. Sie beleuchten, wie KI die Musikproduktion verändert, warum Stars besorgt sein könnten und wie diese Technologie neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Taucht mit uns ein in eine Welt, in der alte Traditionen auf innovative Technik treffen.

Ein Planet voller Kevins

"In der neuesten Folge von 'Das Letzte' erkunden Sebastian und Tobias die Möglichkeit außerirdischen Lebens und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Erde. Von religiösen Auswirkungen bis zu irdischen Ängsten – und die wichtige Frage: Sollten Außerirdische vielleicht vor uns Angst haben? Begleitet uns in eine Diskussion voller Humor und Tiefe über eines der größten Mysterien der Menschheit.

ESC - Allemagne zéro points?

Sebastian und Tobias tauchen heute in die bunte Welt des Eurovision Song Contest ein. Sie diskutieren über die vielfältige Community, das ausgelassene Feiern und geben spannende Einblicke, warum sogar ein Black Metal-Fan diese Show nicht verpassen sollte. Und ob am Ende Tobias Sebastian ein Bier schuldet.

Was ist soziale Gerechtigkeit?

In der aktuellen Folge von 'Das Letzte - Late Night' wagen sich Sebastian und Tobias an ein großes Thema heran: Was ist soziale Gerechtigkeit? Ist unsere Gesellschaft wirklich gerecht? Wir diskutieren, was soziale Schichten überhaupt sind und was sie über uns aussagen. Außerdem beleuchten wir, wie Gewerkschaften sich für oder gegen diese Gerechtigkeit einsetzen. Nicht zu vergessen, das heiße Eisen der Vorurteile gegenüber niedrigeren Schichten – was machen diese mit uns? Haben wir uns vielleicht zu viel vorgenommen? Findet es heraus und taucht mit uns ein in eine Diskussion, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt, getreu unserem Motto: tiefgründig, ehrlich und manchmal ein bisschen chaotisch. Hört selbst!

Vorsicht, Stachelig! Die Tücken der IGeL-Leistungen

In der neuesten Ausgabe von 'Das Letzte - Late Night' stürzen sich Sebastian und Tobias mit viel Herz und wenig Statistik in die verworrene Welt der IGeL-Leistungen beim Arzt. Brauchen wir wirklich eine Extra-Portion Medizin, oder zahlen wir nur drauf für das gute Gefühl, gründlich untersucht zu werden? Zwischen Bauchgefühl und skeptischer Stirnrunzeln diskutieren die beiden, ob diese Zusatzleistungen wirklich Gesundheit bringen oder nur das Portemonnaie der Ärzte füllen. Hört rein, wenn sie versuchen, zwischen Sinn und Unsinn dieser extra medizinischen Aufmerksamkeiten zu navigieren – ohne Versprechen auf klare Antworten, aber mit garantierter Unterhaltung.

Liebesgrüße aus Stuttgart

In der zweiten Folge von 'Das Letzte' besprechen Sebastian und Tobias das Ende einer Ära. Das letzte Postflugzeug hat den Boden von Stuttgart verlassen, ein einsamer Bote einer schwindenden Praxis. Wir sprechen darüber, was dieses letzte Aufbäumen der Luftpost uns hinterlässt, in einer Welt, die sich unaufhaltsam dem Digitalen zuwendet. Vielleicht ist es Zeit, uns an die vergessene Kunst des Briefeschreibens zu erinnern, an die Schwere des Papiers, die Tinte auf dem Blatt, die geduldige Hand. Wir erkunden, was verloren geht, wenn solche Flügel nicht mehr den Himmel durchkreuzen, und ob es nicht an der Zeit ist, die Intimität des Geschriebenen wiederzufinden, bevor auch sie in der Flut des Fortschritts untergeht.

Der Mafiosi mit dem Nonnenherz

Erste Folge: Der Mafiosi mit dem Nonnenherz
In unserer ersten Episode von "Das Letzte“ steigen wir direkt mit einem Thema ein, das jeden
betrifft: Organspenden und das Organspendenregister. Wir streifen kurz die grundlegenden
Aspekte und besprechen die Bedeutung dieser Entscheidungen. Doch haltet euch fest – die
Diskussion nimmt zum Ende hin eine unerwartet humorvolle Wendung. Ohne zu viel zu verraten:
Es wird herzerwärmend und überraschend witzig. Schaltet ein für einen leichten, aber dennoch
nachdenklichen Wochenausklang