Das Letzte

Das Letzte

Der Abgrund der Vernunft: Ein Blick auf die flache Welt

Weltreise im Stau: Wo Touristen die Welt blockieren

In der neuesten Episode von 'Das Letzte' geht es um Overtourismus: Was passiert, wenn Reisen zu viel des Guten wird? Wir beleuchten die Auswirkungen auf beliebte Ziele und diskutieren Lösungen sowie deren Herausforderungen.

Von Fukushima zur Monsterlegende

“In dieser Episode von ‘Das Letzte’ erkunden wir die Welt der verstrahlten Hybrid-Wildschweine von Fukushima. Könnten sie die Inspiration für einen realen Godzilla sein? Wir betrachten ihre Ursprünge, ihren Einfluss und die Möglichkeit, daraus ein neues Popkultur-Universum zu schaffen. Taucht mit uns in eine Geschichte ein, die von einer nuklearen Katastrophe zu einer möglichen Popkultur-Revolution führt.

Schuld sind immer die Anderen.

In dieser Folge von 'Das Letzte' diskutieren wir einen hitzigen Instagram-Thread einer Politikerin, der Deutschlands Probleme anprangert und der aktuellen Regierung die Schuld gibt. Ist die Kritik gerechtfertigt oder sind es die politischen Fehler der letzten 30 Jahre? Wir beleuchten, ob die Ampelregierung nur die Fehler ihrer Vorgänger verwaltet. Schaltet ein für eine scharfsinnige Analyse der politischen Szene Deutschlands!

Das Attentat - Ein Schuss für Trumps Triumph?

In dieser Episode von 'Das Letzte' diskutieren Sebastian und Tobias das kürzlich vereitelte Attentat auf Donald Trump. Ist es eine echte Bedrohung oder eine politische Inszenierung? Sebastian vermutet Letzteres, während Tobias skeptisch bleibt. Erlebt eine tiefschürfende Debatte, die nicht nur provoziert, sondern auch den nötigen Respekt wahrt. Jetzt reinhören!

Frisurentrend: Kopfhautpilz

In dieser Episode von 'Das Letzte' widmen wir uns einem haarigen Problem: einem Kopfhautpilz, der sich in Barbershops ausbreitet. Erfahrt, warum Hygiene beim Friseur kein Scherz ist und was das (nicht) mit Aliens zu tun hat. Reinhören und sauber bleiben!

Licht aus, Spot an: Die Magie des Kinobesuchs

In dieser Episode von 'Das Letzte' feiern wir die unvergleichliche Magie des Kinobesuchs. Erfahrt, warum das Kino mehr bietet als jeder Stream und lauscht Tobias' Anekdote, wie er sich als Kind in einen Horrorfilm schlich. Vom einzigartigen Sound bis zur besonderen Atmosphäre – wir plädieren dafür, das Kinoerlebnis zu bewahren. Taucht mit uns ein in die Welt der großen Leinwände!

Stairway to Zen - Slow statt Fast Living

In dieser Folge von 'Das Letzte' erforschen wir die Vorteile des Slow Living. Warum hetzen so viele von uns durchs Leben oder beneiden Instagram-Influencer? Wir diskutieren, wie das Erlernen von Fähigkeiten wie Klavierspielen statt stundenlangem Scrollen durch Social Media unser Leben bereichern kann. Entdeckt mit uns, wie zwei Stunden Übung pro Tag einen Unterschied machen können. Nehmt euch die Zeit, langsamer zu leben und wirklich zu genießen. Schaltet ein für eine Entschleunigung des Alltags!

Kein Job, keine Sorgen: Leben im Rhythmus der Ruhe

In dieser Episode von 'Das Letzte' erforschen wir, warum fast 3 Millionen junge Deutsche joblos sind. Haben 600.000 Schulabgänger wirklich keine Lust zu arbeiten, oder lässt unser Arbeitsmarkt sie im Stich? Entdeckt mit uns, was hinter der joblosen Jugend steckt – Faulheit oder Systemfehler? #GenerationJoblos #DasLetzte

Süßes Tabu: Werbung auf dem Index?

In der neuesten Folge von 'Das Letzte' diskutieren wir, ob Werbeverbote für Süßigkeiten und Kreuzfahrten in Deutschland sinnvoll sind oder nur unsere Freiheiten beschneiden. Verabschieden wir uns von den verführerischen Versprechen der Werbung und blicken hinter ihre glänzenden Fassaden.